
Qualität ist die oberste Prämisse der Genossenschaft und Voraussetzung für eine moderne Weinbereitung.
Winzer der Rheinhessischen Schweiz – 90 Jahre Qualität, Tradition und hervorragende Weine.
Seit 1936 bewirtschaften 50 Mitglieder auf 250 Hektar in 13 Gemeinden rund um Wöllstein. Unsere Sorten: Rotwein (Spätburgunder, Merlot, Dornfelder) und Weißwein (Grauburgunder, Müller-Thurgau, Riesling, Sauvignon Blanc, Chardonnay).
Unsere Kellermeister Maximilian Horn und Niklas Weitzel setzen auf fruchtige, spritzige Weißweine und gehaltvolle Rotweine. Qualität ist unser Anspruch, belegt durch zahlreiche Auszeichnungen.
In unserer Vinothek können Sie jederzeit unsere Weine und Sekte verkosten.
Seit 1994 führt Matthias Heßdörfer die Geschäfte.
Wir legen Wert auf schonende Verarbeitung, Ertragsreduzierung und Kaltvergärung, um natürliche Aromen zu bewahren und Weine mit Frucht und Charakter zu schaffen.

Aktuelles
Team
Weinproben & Kellerführungen
Gerne führen wir jederzeit Weinproben im großen und kleinen Rahmen für Sie durch. Während unserer Öffnungszeiten können Sie unsere Weine direkt im Weinprobierraum verkosten. Unser Team wird Sie freundlich und kompetent beraten. Bei Gruppen von 15 bis maximal 45 Personen bitten wir Sie um eine vorherige Rücksprache.
Das Prinzip der Weinbereitung hat sich in den letzten hundert Jahren nur wenig verändert. Geändert haben sich aber so viele Details, dass wir getrost von einer Revolution sprechen können. Wir haben heute die Möglichkeit auf viele technische Hilfsmittel zurückgreifen, was der Qualität zugute kommt.
Bei einer Kellerführung zeigen wir Ihnen gerne unsere Traubenannahme, unsere Rotweinerhitzungsanlage und unsere verschiedene Arten von Tanks bis hin zum Barriquefass, in dem unsere besten Rotweine für Sie reifen.














